62. Generalversammlung Pro Holz in Bellinzona
Ein Stadtbummel in Bellinzona, Hauptstadt des Kanton Tessins lohnt sich. Die Fussgängerzonen mit ihren Geschäften, Bars und Restaurants, die verwinkelte Altstadt, die Bogengänge und die Plätze verleihen der Stadt eine besondere sowohl mittelalterliche als auch moderne Atmosphäre.
Castel Grande
Bellinzona ist Sitz der Kantonsverwaltung und hat ein sorgfältig restauriertes 170 Jahre altes Theater. Sehenswert sind auch das alte Rathaus (Palazzo del Municipio), das städtliche Museum Villa dei Cedri, die Stadtmauer und die drei berühmten Burgen (Castel Grande, Castello di Montebello, Castello di Sasso Corbaro), die seit 2000 zum UNESCO Welterbe als Beispiel mittelalterlicher Wehranlagen gehören.
Jeden Samstag findet im Stadtzentrum (Vom Viale Stazione bis zur Piazza Indipendenza) der traditionsreiche Markt statt, der bei den Bellinzonesi als Treffpunkt und für die Einkäufe sehr beliebt ist.
Die heutige Stadt Bellinzona ist 2015 aus der Zusammenlegung von 13 Gemeinden der Gegend (Camorino, Claro, Giubiasco, Gnosca, Gorduno Gudo, Moleno, Monte Carasso, Pianezzo, Preonzo, Sant’Antonio, Sementina und Bellinzona selbst) entstanden und zählt jetzt 42901 Einwohner.
Programm GV Samstag 26. Mai 2018
09:00 Individuelles eintreffen in Bellinzona Rit Prisma Gebäude Banca dello Stato TI
10:15 Verschiebung zum GV-Ort
10:30 Generall Versammlung / Damenprogramm Samstag Merkt
12:00 Mittagessen Risorante Prisma
13:30 Machmittags programm Führung Statt Bellinzona „Deutsch“
15:00 Freizeit und Zimmerbezug
18:00 Treffpunkt Rist Prisma und Verschiebung zu Fuss zum Bankett
18:30 Apero Spazio Aperto
19:30 Bankett
Sonntag 27.05.2018:
Nur bei schönen Wetter, zu Fuss durch die drei Schlosswege bis zum Sasso Corbaro, Mittagessen und wer will kann noch die La Spada nella Rocca, Medioevale Darstellung im Castel Grande besuchen. www.laspadanellarocca.ch