, Abderhalden Roland

Pro Holz Exkursion Schilliger Holz

Werter Pro Hölzler

Bald drei Jahre sind es her, seit das Plattenwerk und ein Leimwerk der Schilliger Holz AG am 9. Januar 2017 einem Grossbrand zum Opfer fielen. Auslöser war ein Defekt in einem Sägemehlfilter. Kurz darauf entschieden die Familien Schilliger, das Plattenwerk neu zu erstellen und zu vergrössern.

Der zweistöckige Bau ist bis zu 34 Meter hoch und überragt als neues Wahrzeichen den Gebäudekomplex der Schilliger Holz AG in Haltikon. Darin befinden auf einer Fläche von rund 10 000 m2 eine automatisierte Produktionslinie für Grossformatplatten sowie Lager-räume. Unabhängig davon ist ein Hochregallager in die Halle integriert.
33 Fichtenträger mit bis zu 35 Metern Länge überspannen das Hallendach. Sie wurden mit Spezialtransporten zu ganzen Teilen angeliefert. In den Boden und ins Untergeschoss sind rund 4000 m3 Beton eingegossen – das entspricht einem Gewicht von 8000 Tonnen. Mit Kosten von rund 40 Millionen Franken ist das neue Plattenwerk das grösste Bauprojekt der Schilliger Holz AG
Nun ist das Werk in Betrieb, die ersten Platten werden produziert, die Produktionskapazität wird hochgefahren und wir dürfen das neue Werk besichtigen.Auf Deine Teilnahme freut sich der Vorstand Pro Holz & Daniel Banholzer, Präsident.

Datum: Donnerstag, 27. Februar 2020
Zeit: 13.00 – ~17.00 Uhr
Treffpunkt: SBB Bahnhof
Bahnhofstrasse 70
6403 Küssnacht am Rigi

Organisation:
Pro Holz
Daniel Banholzer
Präsident
Grundeystrasse 6
3862 Innertkirchen
E-Mail danielbanholzer@proholzschweiz.ch
Mobil 079 442 51 87

Programm:
– Besammlung siehe Treffpunkt.
– Fahrt mit Bus zu Schilliger Holz AG.
– Besichtigung Schilliger Holz AG, Haltikon 33, 6403 Küssnacht.
– Imbiss und gemütliches Zusammensein.
– Rückfahrt zu Treffpunkt.

Teilnehmerzahl: Maximum 50 Teilnehmer

Kosten: Die Veranstaltung ist inklusive Imbiss kostenlos.